Blog

Herr der sieben Ringe

Erschienen am 24. Juli 2019 in Allgemein

Das Motto unseres diesjährigen Zeltlagers ist für groß und klein. Vor allem für klein. Wir befinden uns in Bart Dürkheim, der Zwergenstadt. Alle 100 Jahre versammeln sich hier die sieben Zwergenstämme, um ihre sieben Ringe der Macht der Gemeinschaft und Freundschaft zu vereinen. Doch oh Schreck! Kein Zwergenkönig hat mehr seinen Ring… Nun liegt es bei allen Zwergen, die sieben Ringe zu finden, um sie wieder zu vereinen! 

Weiterlesen

72 Stunden sind vorbei

Erschienen am 28. Mai 2019 in Allgemein

Bild von Birgit Gutschalk – auch hier ein herzliches Dankeschön!

Die 72-Stunden-Aktion 2019 ist abgeschlossen und nun wird es Zeit noch allen zu danken. Daher an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, Freunde und Verwandte, die geholfen haben, egal ob mit Sachspenden, Lebensmittelspenden oder durch tatkräftige Unterstützung. Ebenso Danke an unseren Projektpaten Bürgermeister Gottfried Störmer, der uns einige Türen öffnete.

Außerdem Danke an:

Schmitt’s Backhaus – für die leckeren Brötchen und die Brote, die uns stärkten für die harte Arbeit
Gartencenter Beier und Floristik Schuster für die Begrünung der Anlage
Stadt Lampertheim – für die Unterstützung durch den Bauhof und besonders Jan Sonnenberg, unseren Baggerfahrer
Imbiß-Pizzeria bei Gianni – für die Pizzen am ersten Abend
Böttcher Gartenbau – für den Rollrasen und die Lieferung von 600qm Rollrasen und Bereitstellung von Werkzeug
Weiland Hebetechnik GmbH– für den Steiger
Medert Recycling GmbH – für den Abtransport von Beton und Grünschnitt, sowie Anlieferung von Unmengen an Erde
Bauernladen Steinmetz – für die Unterstützung mit Gerät und Lebensmitteln
Boxheimer GmbH Getränke- und Veranstaltungsservice – für die Versorgung mit Getränken
Illius GmbH – für zahlreiche Baustoffe und Mauerfarbe und die Organisation des Kompressors von Boels Rental
Boxheimer Natursteine Lampertheim – für den persönlichen Einsatz und der Spende einer Granitbank und des Brunnens für das Taufbecken
Kurz Natursteine GmbH – für eine weitere Granitbank
Köbig Baustoffe – für vier Basalthocker
Aquaristikpartner – für die Pumpe für das Taufbeckenwasserspiel
TV Lampertheim 1883 – für die Getränke, Frikadellen und Schokolade am Sonntag
THW Lampertheim – für die Bereitstellung der Lichter für die Nachtarbeit
Raiffeisenmarkt Mannheim – für Rindenmulch und Kräuter
Handwerker Andreas Linke– für die Bereitstellung von Werkzeug und persönlichem Einsatz
Katholische Frauengemeinschaft Lampertheim – für die großzügige Geldspende
Molcz Bürstadt – für Kräuterspenden
Agrarmarkt Engert – für mehr als 200 Blumenzwiebeln
Eis Oberfeld – für die Abkühlung am Samstag
Metzgerei Blüm – für die Grundzutat der Bolognesesoße
Kreuzhof Karb – für Lebensmittel
 
Und ein ganz besonderer Dank an die Anwohner rund um den Pfarrgarten, die ebenfalls 72 Stunden live dabei waren. Danke für das Verständnis, daß die Arbeiten 72 Stunden lang fast ununterbrochen anhielten. 
Weiterlesen

Geschafft!

Erschienen am 26. Mai 2019 in Allgemein

Der Pfarrgarten sollte quasi komplett auf links gedreht werden und tatsächlich wurde hier eine Oase mitten in der Stadt geschaffen. Eine Begegnungsstelle für Jung und Alt wurde es mit tollen Sitzgelegenheten, einer Terasse, frischen Blumen, einem neuen Rasen und in der Mitte der Taufstein, der ebenfalls ein Highlight ist.

Realisieren konnten es die Pfadfinder aber nur mit Hilfeganz vieler Menschen: Eltern, Freunde, Verwandte und jeder Menge Sponsoren.

Jetzt aber die Füße hoch und ausgeruht!

Weiterlesen

Danke!

Erschienen am 25. Mai 2019 in Allgemein

Die Halbzeit ist schon lang vorbei. Es wird mal Zeit kurz Danke zu sagen an die zahlreichen Unterstützer und Helfer.
 
Vielen, vielen Dank für all die guten Taten, um unser Projekt zu einem hoffentlich erfolgreichen Abschluss zu führen. Danke an all die Einzelpersonen und Firmen, die uns unterstützen.
 
Einen besonderen Dank geht dabei an:
 
Gottfried Störmer – als unser Projektpate und “Türöffner”
 
Schmitt’s Backhaus – für die leckeren Brötchen und die Brote, die uns stärken für die harte Arbeit
 
Gartencenter Beier und Floristik Schuster für die Begrünung der Anlage
 
Stadt Lampertheim – für die Unterstützung durch den Bauhof und Jan Sonnenberg, unseren Baggerfahrer
 
Imbiß-Pizzeria bei Gianni – für die Pizza am ersten Abend
 
Böttcher Gartenbau – für den Rollrasen und die Lieferung von 600qm Rollrasen und Bereitstellung von Werkzeug
 
Weiland Kran und Transport GmbH – für den Steiger
 
Medert Recycling GmbH – für den Abtransport von Beton und Grünschnitt, sowie Unmengen an Erde
 
Bauernladen Steinmetz – für die Unterstützung mit Gerät und Lebensmitteln
 
Boxheimer GmbH Getränke- und Veranstaltungsservice – für die Versorgung mit Getränken
 
Illius GmbH – für zahlreiche Baustoffe und Mauerfarbe und die Organisation des Kompressors von Boels Rental
 
 
Weiterlesen

28 Stunden vorbei

Erschienen am 24. Mai 2019 in Allgemein

Die Arbeiten laufen auf Hochtouren und heute wurde der Garten befreit von vielen alten Sträuchern, Bäumen und jeder Menge Grünschnitt und Beton. 

Mittlerweile sind auch alle Materialien besorgt und morgen kommen eine Menge Erdmaterialien, wie Rindenmulch, Mutterboden, Schotter und vielem mehr. Plus 600 Quadratmeter Rollrasen!

Wer morgen am Samstag also Zeit und Lust hat kann gerne vorbeikommen und uns unterstützen. Gerne auch mit Schubkarren. Ab 8 Uhr sind wir einsatzbereit.

Und nun beginnt die Nachtschicht…

Weiterlesen

Wir renovieren den Pfarrgarten für Jung und Alt!

Erschienen am 23. Mai 2019 in Allgemein

Das ist unser Projekt! 

Und hier ist unser erster Hilferuf! Wir brauchen Schubkarren, Eimer, Schaufeln, Spaten und jede Hand, die hilft.

Achja: Eine Gartenfräse brauchen wir noch um Kabelkanäle im Garten zu ziehen!

Einfach kurz melden und vorbeibringen.

Weiterlesen

Letzte – brandheiße – Infos zur 72-Stunden-Aktion

Erschienen am 12. Mai 2019 in Allgemein

In wenigen Tagen ist es soweit und die nächste 72-Stunden-Aktion geht los. Hier noch einige Infos zur Veranstaltung:

  • Die Anmeldung für die Aktion brauchen wir dringend bis zum 22.5.2019!
  • Wir treffen uns für die Aktion am 23. Mai 2019 um 16.30 Uhr im St.-Andreasheim, wo wir uns gemütlich einrichten zur Übernachtung. Also unbedingt mitbringen: Schlafsack, Isomatte, evtl Kuscheltier, (Arbeits-)Kleidung für 3 Tage, Unterwäsche, Socken, Regensachen (zur Sicherheit), Waschzeug (Zahnpasta, etc.), Taschenlampe (idealerweise Stirnlampe), Trinkflasche, Essgeschirr
  • Um 17.07 Uhr geht’s dann los! Wir werden von Heppenheim einen Livestream bekommen und mit dem Beamer dem Anfang der Aktion entgegenfiebern. Recht herzlich sind auch alle Eltern und Helfer eingeladen dabei zu sein. Wer nicht dabei sein kann und informiert werden möchte, wann und wo die Aktion letzten Endes stattfindet, kann sich über den 72-Stunden-Whatsapp-Newsletter anmelden (Anleitung weiter unten).
  • Während der Aktion sind wir per Handy unter 0171-7786726 oder über die Gruppenleiter erreichbar
  • Hat die Schulbefreiung geklappt? Wir gehen erstmal davon aus; sollte es Probleme geben, dann bitten wir um kurze Rückmeldung per Mail unter mail@dpsglampertheim.deoder über die Gruppenleiter. Wir werden das weitere Vorgehen dann besprechen.
  • Die Aktions-T-Shirtssind angekommen, wir bitten um Bezahlung von 5 Euro während der Aktion bei Björn Burwitz oder Sandy Gutschalk
  • Wer uns helfen möchte, ist herzlich eingeladen einfach während der Aktion vorbeizukommen und anzupacken, sei es für eine Stunde, einen Tag oder während der kompletten Aktion. Wir freuen uns über jede helfende Hand.
  • Auch benötigen wir noch Essensspenden. (z.B. Cornflakes, Marmeladen, Nutella, Salate zum Grillen am Samstag, Gummibärchen und Chips, Ketchup, Kuchen, Limo, Mineralwasser, Milch, Paprika und sonstige Rohkost, Saft, Senf, Obst). Zur besseren Planung bitten wir um Rückmeldung bis zum 21.5.2019 per Mail oder Whatsapp an 0171-7786726
  • Den Fortschritt der Aktion, Hilferufe, Erfolgsmeldungen werden wir über folgende Kanäle verbreiten:
    • facebook (facebook.com/dpsglampertheim) und Instagram (@dpsgla)
    • auf dieser Homepage www.dpsglampertheim.de
    • auf www.sanktandreas-herzjesu.de
    • oder www.72stunden.de/aktion/dpsg-lampertheim/
    • per Radio bei SWR3 (Medienpartner des BDKJ im Bistum Mainz)
    • Whatsapp
      Die Anmeldung zum WhatsApp-Ticker ist denkbar einfach: Speichert die Nummer 0171-7786726 in euer Telefonbuch ein. Nur, wenn die Nummer im Telefonbuch eingetragen ist, können wir euch Nachrichten zukommen lassen! Schickt per WhatsApp eine Nachricht mit dem Inhalt “START 72Stunden” an die genannte Telefonnummer. Wir speichern euch dann möglichst schnell in unseren Verteiler ein.
Weiterlesen

Uns schickt der Himmel

Erschienen am 26. April 2019 in Allgemein

Wir sind wieder mit dabei, wenn vom 23. bis 26. Mai 2019 tausende Jugendliche in Deutschland die Ärmel hochkrempeln und sich im Rahmen der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) für das Gute engagieren. Wir wollen in drei Tagen ein bis jetzt noch streng geheimes Projekt realisieren.

Schon zum vierten Mal engagieren sich die Pfadfinder bei „Uns schickt der Himmel – die 72-Stunden-Aktion des BDKJ“. Nach den Erfolgen bei den letzten Aktionen, bei der die Kinder und Jugendlichen 2004 den Außenbereich des Alfred-Delp-Kindergartens renovierten, 2009 die Anlage rund um die Uhr am Stadtpark zu Ende bauten und 2013 die Außenterasse des Pflegeheims Mariä Verkündigung renovierten, war es selbstverständlich, dass sie auch 2019 wieder mit anpacken.

Bei allen Stammesmitgliedern steigt die Spannung auf ihr Projekt und den Start der 72-Stunden-Aktion täglich. Denn erst am Donnerstag, 23. Mai, werden wir erfahren, welche Aufgabe wir in den dann 72 folgenden Stunden meistern müssen.

Prominente Unterstützung haben wir schon: Bürgermeister Gottfried Störmer wird als Projektpate für die Aktion zur Verfügung stehen. Er wird uns mit Rat und Tat begleiten und unterstützen.

Darüberhinaus suchen die wir noch weitere Unterstützer. Egal ob bei der Verpflegung, stundenweises Helfen oder Anpacken während der gesamten Aktion: Jede Hand wird willkommen sein. Wer Interesse hat, kann sich per Mail unter mail@dpsglampertheim.de melden. 

„Uns schickt der Himmel“ ist die bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Vom 23. bis 26. Mai 2019 machen tausende Jugendgruppen in 72-Stunden die Welt ein Stück besser.  Hauptunterstützer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Bischofskonferenz, das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“, sowie der Medienpartner katholisch.de Weitere Infos unter www.72stunden.de.

Weiterlesen

Saubere Gemarkung

Erschienen am 9. März 2019 in Allgemein

Wieder haben wir uns an der Aktion “Saubere Gemarkung” der Stadt Lampertheim beteiligt. Früh morgens um 9 Uhr trafen sich die Helfer unseres Stammes an der Natorampe, um unser traditionelles Gebiet zu säubern: Runter zum Klenk am Rhein entlang. Wie immer wurde eine Menge Müll und Unrat gefunden und entsorgt. Glücklicherweise spielte auch das Wetter mit, sodaß wir nach gut 2 Stunden mit allem fertig waren. Zum Schluss ging noch zum THW, um sich die Kälte mit Rindfleischsuppe aus dem Körper zu treiben. 

Eile ist geboten, denn heute nachmittag steht ein weiterer Höhepunkt an: Die Hochstufungsfeier des Stammes in Heppenheim.

Weiterlesen